No current events.

Vortrag Helmut Ciollek: Madagaskar Teil 2 PDF Drucken E-Mail

 Nächster Vereinsabend

 

Am Samstag den 20.05.23 findet  um 20:00 Uhr unser nächster Vereinsabend in unserem Vereinsheim Gasthaus Forster am See statt.

 

Helmut Ciollek unser 1. Vorstand, wird uns über seine Forschungsreise nach Madagaskar 2022 berichten.Er war mit einer internationalen Forschungsgruppe im Auftrag vom Zoo Zürich am Rande des Masoala-Nationalparks unterwegs .

Nachdem wir im März bereits den spannenden ersten Teil 

gehört haben, folgt jetzt: 

Madagaskar Teil 2 

Der Vortrag ist wie immer kostenlos!

Mitglieder sowie Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

 

 
Nachruf Ramsauer Josef PDF Drucken E-Mail

 

 
Liebe Vereinsmitglieder,

am Donnerstag den 20 .04.2023
ist unser 2. Vorstand Josef Ramsauer 
mit 62 Jahren  verstorben.
 
 
 
  
Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Freund so plötzlich von uns gegangen ist. 
Sepp war seit über 34 Jahren treues Mitglied im Aquarienverein Landshut und davon lange Jahre in der Vorstandschaft aktiv. Er hat große Verdienste für unseren Verein erbracht und hinterlässt eine tiefe Lücke..
 
Seine offene Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
 
In Erinnerung aller Mitglieder
des Aquarienvereins Landshut
 
      
                  
 
 
  
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,
ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen,
die an ihn denken. 
 
 
 
Danksagung Ausstellung 2022 PDF Drucken E-Mail

 

 

 

 

Es folgen ein paar Impressionen  

 

 
2. Arterhaltungstagung in Thannhausen PDF Drucken E-Mail

 

2.Artenschutztagung wieder mit Landshuter Vereinsvertretern

Am letzten Augustwochenende fand die zweite Artenschutztagung in Thannhausen bei Krumbach statt. Die Veranstaltung, ausgerichtet von Werner Witopil (VDA) und Röbi Guggenbühl (DCG), brachte Teilnehmer aus sieben Ländern mit dem Ziel des Artenschutzes, der Vorstellung von Projekten und der Einbindung von Zoos zusammen. Die Veranstaltung wurde live in Youtube übertragen und hatte 750 Zuschauer. Die Botschaft von Zoovertreter war, dass eine erfolgreiche Erhaltungszucht nur zusammen mit den Hobbyzüchtern gelingen kann. Weiter wurde auf die Lage in Bolivien, auf Sulawesi und um Monterey (Mexiko) hingewiesen. Aufgrund von Umweltverschmutzung, landwirtschaftlicher Nutzung von ehemaligen Regenwaldgebieten bzw. dem Aussetzen von fremden Arten (afrikanische Fische in Sulawesi) werden die heimischen Arten gefährdet und verdrängt.
Jede Person kann Teil der Arterhaltung werden. Dies zeigte die Vorstellung von Citizen Conservation, einer Organisation die bereits entsprechende Zuchtprogramme mit Bürgerinnen und Bürgern für Frösche ins Leben gerufen hat.
Die beiden Tage in Thannhausen waren eine rundum großartige und informative Veranstaltung.

 

 
Neuer Börsenwart PDF Drucken E-Mail

 Achtung!!!

 

Ab sofort haben wir einen neuen Börsenwart!!!

Bei Becken- oder Tischreservierungen für unsere Zierfisch- und Pflanzenbörse wenden Sie sich ab sofort bei:

Michael Heer 

 

Tel.:       08161 98 98 10

 Mobil: 0151 70 88 15 49

 Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.


Unser bisheriger Börsenwart Bernhard Rottler musste leider aus privaten Gründen zurücktreten und trat zur Wiederwahl nicht wieder an. Wir bedanken uns bei Bernhard für seine großartige ehrenamtliche Tätigkeit in den letzten Jahren.

 

 

 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2

Vereinsvideo

Kalender

<<  Jun 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Partner

 

 Für Mitglieder

10% Rabatt

auf alles

außer Hunde- und

Katzennahrung